Blog
Nachhaltiger Textilkonsum: Die Krise als Chance
Der Stau reicht von Flensburg bis Innsbruck, 62.000 Lastwagen stehen Stoßstange an Stoßstange. Beladen sind sie alle mit den Altkleidern aus Deutschland, die innerhalb eines Jahres anfallen. Und der Stau wird von Jahr zu Jahr länger.
Ein Tropenspaziergang - Die Frühjahrs- und Sommerkollektion 2022
"Aber die Sonne duldet kein Weißes, // Überall regt sich Bildung und Streben, // Alles will sie mit Farben beleben; // Doch an Blumen fehlts im Revier, // Sie nimmt geputzte Menschen dafür", heißt es in Goethes Faust beim Osterspaziergang. Eine Situationsbeschreibung, die auf die Frühjahrs- und Sommerkollektion von Sense Organics definitiv nicht zutrifft. Denn weder an Farben noch an Blumen fehlt es hier.
Ein doppeltes Spiel
Nicht nur wir Erwachsenen können für uns immer öfter die Frage stellen: Was brauche ich wirklich? Mit Blick in unsere Kleiderschränke lautet dann die Antwort oft: das meiste nicht. Kinder legen in aller Regel weniger Wert auf eine überbordende Garderobe. Bei Spielzeug sieht das bekanntlich ganz anders aus. Doch auch hier ist die Frage erlaubt: Was brauchen sie wirklich?
Nachhaltig Waschen
Es liegt in der Natur der Sache: Baby- und Kinderkleidung wird ausgesprochen schnell schmutzig. Und wenn, dann auch gleich richtig. Sie wird deshalb entsprechend oft gewaschen. Wenn wir bei der Anschaffung der Kleidung bereits Wert darauf gelegt haben, dass sie aus biologisch erzeugten Materialien, ressourcenschonend, ethisch verantwortungsbewusst und nachhaltig hergestellt wird, dann können wir diese wertvollen Merkmale jedes Mal dadurch verstärken, dass wir die Kinderkleidung im täglichen Gebrauch nachhaltig waschen. Denn drei Viertel des Ressourcenverbrauchs im Leben eines Kleidungsstücks macht der Waschvorgang aus.
Culture 4 Future
Kultureinrichtungen hängen in Deutschland meist am Tropf der Politik. Deren Entscheidungen brauchen darüber hinaus noch eine ganze Weile, bis sie im Kreislauf der Kultur-Organe einer Stadt oder Region angekommen sind und dort Wirkung entfalten. Mit grundsätzlichen Bekenntnissen zu Fortschrittsthemen wie etwa Nachhaltigkeit tun sich die politischen Entscheider*innen offenkundig schwer, so dass den Institutionen von Kunst und Kultur, die in dieser Sache Verantwortung übernehmen wollen, oftmals klare Vorgaben und Wegmarken fehlen. In Dresden hat man dieses Prinzip nun auf den Kopf gestellt. Hier sollen fortan starke Kultureinrichtungen mit langfristig angelegten Nachhaltigkeitsstrategien als Vorbilder vorneweg gehen und in die gesamte Gesellschaft hineinwirken.
Nachhaltige Kinderkleidung für den Weg in Kindergarten und Schule
Endlich geht’s wieder los. In allen Bundesländern sind die „großen Ferien“ zu Ende. Die kleinen und großen Abenteuer der sechs schulfreien Wochen schwingen vielfach noch nach. Viel Neues kommt auf die Kleinen jetzt wieder zu. Dazu zählt auch der Weg in den Kindergarten und in die Schule. Dass der warm, trocken und sicher ist, wird mit der richtigen Kleidung ein Kinderspiel.
Kindermode auf dem Holzweg
Vor etwa dreihundert Jahren endeckten Forstwirte ein Prinzip, dass uns heute selbstverständlich erscheint. Doch damals war es ein neuer völlig neuer Denkansatz: Für jeden Baum, den man fällt, muss man einen nachpflanzen, wenn man immer genug Holz haben will. Dieses Prinzip nannten sie Nachhaltigkeit, auf Englisch Sustainability.
Lokal leben
Mit einem Mal war unsere Welt ganz klein. Die Fernreise genauso unerreichbar wie die Ostsee. Kein Treffen zum Lunch, Leute gucken nachmittags im Café, abends zusammen schick essen gehen und dann Bar-Hopping. Selber kochen, spazierengehen und Netflix bestimmen in der Pandemie unsere Freizeit. Unser Horizont ist eng geworden. Doch auch im Kleinen vor Ort offenbart sich ein Universum.
In den Dschungel - Die Frühjahrs- und Sommerkollektion 2021
"Enkong'u naipang'a eng'en" sagen die Menschen vom Volk der Maasai - "Das Auge, das gereist ist, ist klug." Eine Reise heißt in ihrer Heimat Ostafrika Safari. Die ist ein großes Abenteuer und es gibt die unglaublichsten Tiere zu sehen. Mit der Kinder- und Babykleidung für Frühjahr und Sommer 2021 nimmt uns Sense Organics mit auf so eine Safari. Ein bisschen Klugheit schadet nämlich nie.
Nachhaltig sicher
Sie fühlen sich an wie Pergament. Zur Erinnerung: Pergament ist eine in Kalklösung eingelegt, getrocknete und aufgespannte Tierhaut. Aber genau so fühlen sich unsere Hände nach einem langen kalten Winter und ständiger Behandlung mit Desinfektionsmitteln an. Das muss nicht so sein, denn man kann sich auch ohne chemische Keulen wie Alkohol, Lösungsmittel oder Aldeyde wirksam vor den Corona-Viren schützen. SENSE ORGANICS hat deshalb das Desinfektionsmittel SOLVID in sein Programm aufgenommen.
- Sie lesen gerade die Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite Weiter