Strampler oder Body für dein Baby? Wir zeigen dir den Unterschied

Baby im Strampler mit Spielzeug Unimog aus Holz Baby im Strampler mit Spielzeug Unimog aus Holz

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Bodys halten die Windel fest und dienen als Unterwäsche. Strampler bedecken den ganzen Körper als komplettes Outfit.
  • Wickelbodys erleichtern das Anziehen in den ersten drei Monaten, danach wechseln viele Eltern zu normalen Bodys.
  • Im Sommer braucht dein Baby vor allem Kurzarm-Bodys (fünf bis sieben Stück) und wenige dünne Strampler. Im Winter eignen sich fünf bis sieben Langarm-Bodys und drei bis fünf warme Strampler.
  • Ein Body unter einem Strampler hilft bei wechselnden Temperaturen und gibt der Windel extra Halt.

Was ist ein Body und wofür braucht ihn dein Baby?

Ein Body ist ein Kleidungsstück, das am Körper deines Babys anliegt und im Schritt mit Druckknöpfen verschlossen wird. Er funktioniert wie ein Unterhemd, nur besser. Die Druckknöpfe halten die Windel fest an Ort und Stelle. Nichts verrutscht. Der Rücken bleibt bedeckt, auch wenn dein Baby sich dreht oder du es hochnimmst.

Es gibt verschiedene Body-Varianten:

  • Wickelbody: Wird seitlich um den Körper gewickelt. Kein Ziehen über den Kopf und damit ideal für Neugeborene
  • Normaler Body: Wird einfach über den Kopf gezogen wie ein T-Shirt. Ab etwa dem zweiten bis dritten Monat praktischer, weil dein Baby dann mehr Kopfkontrolle hat
  • Kurzarm: Der Klassiker im Sommer, reicht oft allein
  • Langarm: Wärmt im Winter als erste Schicht unter Pullover oder Strampler
  • Ärmellos: Für sehr warme Tage oder als dünne Schicht unter anderer Kleidung

Was ist ein Strampler?

Ein Strampler bedeckt den ganzen Körper deines Babys von den Schultern bis zu den Füßen oder Knöcheln. Er hat meist Druckknöpfe im Schritt oder vorne am Körper. Anders als ein Body ist er kein Unterwäsche-Teil, sondern ein komplettes Outfit. Du brauchst nichts drunter und nichts drüber. Außer vielleicht eine Windel und bei Bedarf einen Body.

Das sind die unterschiedlichen Strampler-Varianten:

  • Ohne Füße: Die Beine enden am Knöchel, du kombinierst den Strampler mit Socken
  • Mit Füßen: Der Strampler bedeckt auch die Füße komplett. Hilfreich für die Nacht, weil nichts verrutscht
  • Material: Strampler sind meist dicker als Bodys. Typische Stoffe sind Frottee, Nicki oder dickere Baumwolle. Sie wärmen mehr und eignen sich gut für kühlere Tage oder die Nacht

Wie du Bodys und Strampler richtig wäschst

  • Bodys wäschst du meist häufiger, vor allem, wenn dein Baby spuckt oder schwitzt
  • Strampler alle 1 bis 2 Tage (außer bei Unfällen)
  • Bio-Baumwolle bei 30 bis 40°C waschen. Das reicht meist für saubere Kleidung und schont die Materialien
  • Verwende mildes Waschmittel ohne Duftstoffe, verzichte auf Weichspüler
  • Drehe bedruckte Kleidung auf links, schließe alle Druckknöpfe vor dem Waschen

Noch mehr Tipps damit Babykleidung sauber wird, bekommst du in unserem Ratgeber.

Body vs. Strampler: Das sind die Unterschiede

Baby mit einem Sonnenhut Baby mit einem Sonnenhut

Strampler oder Schlafanzug?

Obwohl beide ähnlich aussehen, unterscheiden sich Baby Strampler und Schlafanzug darin, wie du sie nutzt.

Strampler:

  • Tragbar den ganzen Tag und die Nacht
  • Oft dickere Materialien wie Frottee oder Nicki
  • Druckknöpfe im Schritt oder vorne, ideal zum Wickeln
  • Gedacht als Alltagskleidung

Schlafanzug (für Babys):

  • Speziell für die Nacht gemacht
  • Dünnere, atmungsaktive Stoffe
  • Ab etwa 12 Monaten manchmal zweiteilig
  • Oft ohne Füße, damit dein Baby nicht überhitzt

Praxis-Tipp: Für Babys unter 6 Monaten kannst du einen Strampler auch nachts anziehen. Achte dabei auf die Raumtemperatur und das Material. Das ist wichtig für den Babyschlaf. Ab dem Krabbelalter sind spezielle Schlafanzüge oft sinnvoller. Sie engen weniger ein und dein Baby bewegt sich freier.

Wie ziehe ich mein Baby richtig an?

Die Faustregel lautet: Ziehe deinem Baby immer eine Schicht mehr an als du selbst trägst. Überprüfe die Temperatur am Nacken, ist er warm und trocken, passt alles. Schwitzen bedeutet zu warm, kalte Haut zu wenig Kleidung. Mehr Tipps zum Anziehen deines Babys zeigen wir dir in unserem ausführlichen Ratgeber.

Body oder Strampler? Beides!

Die Kombination aus Body und Strampler ist im Alltag oft ein Segen.

Zum Beispiel bei wechselnden Temperaturen, wenn es drinnen warm und draußen kalt ist. Im Haus ziehst du deinem Baby den Strampler aus, der Body bleibt an. Später draußen kommt der Strampler wieder drüber.

Ein weiterer Vorteil: Doppelter Schutz für die Windel. Der Body hält sie fest, der Strampler gibt zusätzlichen Halt. Besonders praktisch bei sehr aktiven Babys, die viel strampeln und sich drehen.

Sommer vs. Winter: Was brauchst du wann

Welche Bodys und Strampler du nach der Geburt brauchst, hängt von der Jahreszeit ab, in der dein Liebling auf die Welt kommt.

Sommerbaby:

  • Am Anfang reichen 5 bis 7 Kurzarm-Bodys
  • Dazu 2 bis 3 Strampler für kühle Abende oder klimatisierte Räume
  • Für warme Tage draußen kombinierst du einen Body mit einer leichten Hose

Ein Augustbaby braucht im ersten Monat hauptsächlich Bodys. Strampler kommen erst später zum Einsatz, wenn es im September kühler wird.

Winterbaby:

  • Zum Start brauchst du 5 bis 7 Langarm-Bodys
  • Dazu 3 bis 5 Strampler aus Frottee oder Nicki
  • Für Spaziergänge draußen kombinierst du Body, Strampler und Pullover

Ein Februarkind trägt von Anfang an mehr Schichten. Die Wohnung ist geheizt, aber beim Lüften oder nachts kann es kühl werden. 

Baby liegt mit Wickelbody und Hose auf einem Teppich Baby liegt mit Wickelbody und Hose auf einem Teppich

Die richtige Größe: Nicht zu viel kaufen

Besorge dir nicht zu viele Teile in der kleinsten Größe. Dein Baby wächst schnell. Nach 4 bis 6 Wochen brauchst du oft schon die nächste Größe. Alles zum Thema Babygrößen erfährst du in unserem Blogartikel.

Wickeln: Body vs. Strampler im Praxis-Test

Beim Wickeln zeigt sich der größte Unterschied zwischen Body und Strampler.

Body wickeln: Du öffnest die Druckknöpfe im Schritt, wechselst die Windel, machst die Druckknöpfe wieder zu. Das geht oft sehr schnell. Dein Baby bleibt warm angezogen, nur der untere Teil ist kurz offen.

Strampler wickeln: Du öffnest die Druckknöpfe (je nach Modell vorne oder an beiden Beinen), ziehst die Beine raus, wechselst die Windel, ziehst die Beine wieder rein, schließt alle Druckknöpfe. Das kann schon mal länger dauern, besonders bei unruhigen Babys.

Kleiner Tipp: Achte beim Kauf auf durchgehende Druckknopf-Leisten. Strampler mit einer langen Leiste kannst du schneller öffnen und schließen, als Modelle mit einzelnen Knöpfen an beiden Beinen.

Bodys und Strampler aus Bio-Baumwolle

Unsere Bodys und Strampler bestehen aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle. Sie sind frei von Schadstoffen, sanft zur Babyhaut und bleiben auch nach vielen Waschgängen in Form. Deshalb kannst du sie problemlos an Geschwister oder Freunde weitergeben. 

Wichtige Fragen und Antworten

Was ist der Unterschied zwischen Body und Strampler?

Ein Body ist ein Unterteil mit Druckknöpfen im Schritt für Babys. Er hält die Windel fest und lässt sich mit einer Hose kombinieren. Ein Strampler ist ein bequemer Einteiler, der den ganzen Körper bedeckt. 

Kann mein Baby einen Strampler ohne Body drunter tragen?

Ja, das geht. Im Sommer oder in warmen Räumen reicht ein Strampler oft allein. Prüfe am Nacken deines Babys, ob es schwitzt. Wenn nicht, passt es so.

Sind Strampler und Schlafanzüge dasselbe?

Nein, ein Strampler ist einteilig und eigent sich für Tag und Nacht. Ein Schlafanzug ist zweiteilig und eignet sich für die Nacht. 

Wie lange tragen Babys Bodys?

Bodys kannst du nutzen, bis dein Kind etwa eineinhalb bis drei Jahre alt ist. Viele Eltern wechseln ab dem Laufalter zu normalen Shirts und Unterhosen. Das hängt von deinem Kind und deinen Vorlieben ab.

Wie viele Bodys und Strampler brauche ich?

Für ein Sommerbaby reichen fünf bis sieben Bodys und zwei bis drei Strampler am Anfang. Für ein Winterbaby brauchst du fünf bis sieben Bodys und drei bis fünf Strampler. Wenn du nur alle drei bis vier Tage wäschst, plane mit etwa acht bis zehn Bodys.

Wann wechsle ich zu normalen Bodys statt Wickelbodys?

Für ein Sommerbaby reichen fünf bis sieben Bodys und zwei bis drei Strampler am Anfang. Für ein Winterbaby brauchst du fünf bis sieben Bodys und drei bis fünf Strampler. Wenn du nur alle drei bis vier Tage wäschst, plane mit etwa acht bis zehn Bodys.

Wann wechsle ich von Bodys zu normaler Kinderkleidung?

Für ein Sommerbaby reichen fünf bis sieben Bodys und zwei bis drei Strampler am Anfang. Für ein Winterbaby brauchst du fünf bis sieben Bodys und drei bis fünf Strampler. Wenn du nur alle drei bis vier Tage wäschst, plane mit etwa acht bis zehn Bodys.

Kann ich Bodys und Strampler gebraucht kaufen?

Für ein Sommerbaby reichen fünf bis sieben Bodys und zwei bis drei Strampler am Anfang. Für ein Winterbaby brauchst du fünf bis sieben Bodys und drei bis fünf Strampler. Wenn du nur alle drei bis vier Tage wäschst, plane mit etwa acht bis zehn Bodys.

Sense Organics, Frankfurt/Main, Deutschland. All Rights Reserved.