Babys anziehen im Sommer: Unsere Tipps für sonnige Tage

Baby mit Kleid und Sandschaufel in der Hand Baby mit Kleid und Sandschaufel in der Hand

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Leichte, atmungsaktive Materialien wie Bio-Baumwolle schützen empfindliche Babyhaut und lassen die Luft zirkulieren.
  • Fühle regelmäßig den Nacken deines Babys – ein warmer, trockener Nacken zeigt, dass dein Baby richtig angezogen ist. Bei schwitzigem Nacken ziehe sofort eine Schicht aus! 
  • Setze deinem Baby draußen immer einen Sonnenhut mit Nackenschutz auf und ziehe UV-Schutzkleidung an. Bleibe zwischen 11 und 15 Uhr am besten im Schatten. 
  • Die Faustregel bei Hitze: Weniger ist mehr! Ein leichter Body reicht meist völlig aus, aber in der prallen Sonne schützt dünne, langärmelige Kleidung dein Baby besser.

Wie ziehe ich mein Sommerbaby richtig an?

Wenn du dein Baby im Sommer anziehst, kommt es auf das richtige Maß an. Zu viel Kleidung kann zu Überhitzung führen, zu wenig schützt nicht ausreichend vor der Sonne. Deshalb achte auf leichte Materialien und passe die Kleidung an Tageszeit und Außentemperatur an.

Stoffe, die atmen, sind ein Muss für dein Baby im Sommer. Dünne Baumwolle oder Leinen eignen sich super, da sie Feuchtigkeit absorbieren und die Luftzirkulation fördern. Kunstfasern können die Babyhaut reizen und sorgen dafür, dass deinem Neugeborenen im Sommer schnell zu warm wird.

Bio-Baumwolle ist nicht nur sanft zur Haut deines Babys, sondern auch frei von schädlichen Chemikalien, die in konventioneller Baumwolle oft verwendet werden. Durch den Kauf von Bio-Baumwollprodukten unterstützt du zudem umweltfreundliche Anbaumethoden, die weniger Wasser verbrauchen und keine giftigen Pestizide verwenden. So trägst du zum Schutz der Umwelt bei, während dein Baby den Sommer komfortabel und sicher genießt.

Das Baby Outfit an heißen Tagen? Das ist besonders wichtig:

Wie viel ist zu viel? Dünne, locker sitzende Kleidungsstücke aus Naturfasern wie Bio-Baumwolle sind ideal. Sie schützen die empfindliche Haut deines Babys vor der Sonne, ohne zu überhitzen. Ein leichter Hut mit breiter Krempe kann zusätzlich Gesicht und Nacken vor der Sonne bewahren.

Unser Tipp: Kleidung zu schichten ist eine Kunst, besonders im Sommer. Beginne mit einer dünnen Schicht wie einem kurzärmeligen Body. Wenn es kühler wird, kannst du eine leichte Jacke oder einen Strickpullover darüber ziehen. Eine Faustregel ist, dass dein Baby eine Schicht mehr tragen sollte als du selbst. Wenn die Haut deines Babys heiß und schwitzig wird oder es unruhig erscheint, ist es Zeit, eine Schicht auszuziehen.

Checkliste: Erstausstattung für dein Sommerbaby

Ein gut sortierter Kleiderschrank ist das A und O für ein Sommerbaby. Hier sind unsere unverzichtbaren Stücke:

  • Bodys: Etwa 5-7 kurzärmelige Bodys aus Bio-Baumwolle für täglichen Komfort.
  • Hüte: Zwei leichte Hüte mit breiter Krempe für Sonnenschutz.
  • Leichte Decken: 1-2 dünne Baumwolldecken, vielseitig einsetzbar.
  • Socken: Ein paar leichte Socken für kühle Tage oder zum Schutz der Füße.
  • Schlafsack: Ein dünner Schlafsack für sicheren und komfortablen Schlaf.
  • Jacken: Eine leichte Jacke für kühle Morgenstunden oder Abende.
  • Strampler: 3-4 Strampler sind ideal für einfaches An- und Ausziehen.
  • Mulltücher: Unverzichtbar als Spucktuch, Wickelunterlage oder leichte Decke.
  • UV-Schutzkleidung: Für Tage am Strand oder längere Aufenthalte im Freien.
  • T-Shirts und leichte Hosen: Flexibel kombinierbar für verschiedene Anlässe.
Babykleidung an einer Garderobe Babykleidung an einer Garderobe

Welchen Body soll ich meinem Baby im Sommer anziehen?

Bodys können eine besondere Herausforderung an warmen Tagen sein. Die Wahl des richtigen Bodys für dein Sommerbaby hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • In Innenräumen, wo es nicht so heiß ist, sind kurzärmelige Bodys ideal. Sie bieten deinem Baby genug Bewegungsfreiheit und Komfort, ohne es zu überhitzen.
  • Draußen, besonders in direkter Sonneneinstrahlung, sind langärmelige Bodys mit UV-Schutz eine gute Wahl. Sie schützen die empfindliche Haut deines Babys vor den schädlichen Strahlen der Sonne, während das Material atmungsaktiv bleibt.
  • Achte darauf, dass der Body aus einem atmungsaktiven, natürlichen Material wie Bio-Baumwolle gefertigt ist. Diese Stoffe sind sanft zur Haut, absorbieren Feuchtigkeit und vermeiden Hautreizungen.
  • Der Body sollte bequem sitzen, aber nicht zu eng sein. Ausreichend Platz für Windeln und eine gute Passform um den Halsausschnitt und die Arme sind wichtig, damit vermeidest du Reibung und Unwohlsein.
  • Sommerkleidung kann schnell schmutzig werden, daher ist es praktisch, wenn die Bodys maschinenwaschbar und trocknergeeignet sind.

Und nachts? So schläft dein Baby sicher und entspannt

Auch nachts braucht dein Baby die richtige Kleidung – gerade im Sommer kann das eine Herausforderung sein! Mit einem leichten Schlafsack (0.5 TOG) und der passenden Schlafkleidung schläft dein Baby auch bei Sommerhitze sicher und gut. Aber welchen Schlafsack brauchst du genau, und was ziehst du darunter an? In unserem Ratgeber erfährst du, wie du dein Baby nachts anziehst.

Wie schütze ich mein Baby vor der Sonne?

Im Sommer musst du dein Baby unbedingt vor der Sonne schützen. Am besten geht das mit Kleidung, die einen integrierten UV-Schutz hat. Neben der Kleidung spielt Sonnencreme eine wichtige Rolle. Für die unbedeckten Hautbereiche deines Babys solltest du eine speziell für Babys entwickelte Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Denk besonders ans Nachcremen nach dem Schwimmen oder wenn dein Baby schwitzt.

Genauso solltest du Überhitzung vermeiden. Achte auf Anzeichen wie Rötungen, Unruhe oder übermäßiges Schwitzen. An sehr heißen Tagen ist es am besten, dein Baby im Schatten zu halten und sicherzustellen, dass es genügend Flüssigkeit bekommt. Bei Sommerausflügen empfehlen wir zusätzlichen Schatten, beispielsweise durch einen Sonnenschirm oder ein Sonnensegel am Kinderwagen. Plane regelmäßige Pausen im Schatten und versuche, die stärkste Sonneneinstrahlung um die Mittagszeit zu meiden. So sorgst du dafür, dass dein Sommerbaby die warmen Tage sicher genießt.

Baby im gestreiften Overall Baby im gestreiften Overall

Sofort die passende Größe finden

Babys wachsen rasant schnell, besonders im ersten Jahr – oft brauchst du alle ein bis zwei Monate eine neue Größe! Beim Kauf von Sommerbodys und leichter Kleidung achte auf die Körpergröße deines Babys, nicht aufs Alter. Mit unseren praktischen Größentabellen findest du immer die richtige Passform.

Baby anziehen im Sommer: So geht das

Babys wachsen rasant schnell, besonders im ersten Jahr – oft brauchst du alle ein bis zwei Monate eine neue Größe! Beim Kauf von Sommerbodys und leichter Kleidung achte auf die Körpergröße deines Babys, nicht aufs Alter. Mit unseren praktischen Größentabellen findest du immer die richtige Passform.

Wichtige Fragen und Antworten

Was zieht man Neugeborenen im Sommer an?

Im Sommer ist es wichtig, Neugeborene leicht und luftig anzuziehen. Kurzärmelige Bodys und dünne, locker sitzende Kleidungsstücke aus natürlichen Materialien wie Bio-Baumwolle sind ideal, um die empfindliche Haut zu schützen und Überhitzung zu vermeiden. Für draußen solltest du immer einen Hut mit breiter Krempe dabei haben. An kühleren Tagen oder am Abend kann eine zusätzliche Schicht wie eine leichte Jacke oder ein Strickpullover helfen. Stoffe mit integriertem UV-Schutz sind super, wenn du mit deinem Baby längere Zeit im Freien verbringst.

Was ziehe ich meinem Baby im Sommer zum Schlafen an?

Im Sommer kleidest du dein Baby zum Schlafen am besten leicht und atmungsaktiv, damit vermeidest du, dass es überhitzt. Wähle einen dünnen Schlafsack aus natürlichen Materialien wie Bio-Baumwolle, der eine gute Luftzirkulation ermöglicht. Überprüfe, ob die Raumtemperatur angenehm ist, idealerweise zwischen 18 und 22 Grad Celsius. Bei sehr warmem Wetter kann auch nur ein Body oder eine Windel ausreichen, damit dein Baby gut schläft.

Was ziehe ich meinem Sommerbaby nach der Geburt an?

Direkt nach der Geburt im Sommer kleidest du dein Baby am besten in einen leichten, atmungsaktiven Body aus Bio-Baumwolle. Dieser Stoff ist sanft zur empfindlichen Neugeborenenhaut. Ergänze den Body mit einer dünnen Mütze, um den Kopf des Babys, der noch sehr temperaturempfindlich ist, warm zu halten. Denke daran, die Kleidung an die Raumtemperatur anzupassen, damit kannst du dir sicher sein, dass dein Baby weder zu warm noch zu kalt angezogen ist.

Wolle im Sommer für Babys

Direkt nach der Geburt im Sommer kleidest du dein Baby am besten in einen leichten, atmungsaktiven Body aus Bio-Baumwolle. Dieser Stoff ist sanft zur empfindlichen Neugeborenenhaut. Ergänze den Body mit einer dünnen Mütze, um den Kopf des Babys, der noch sehr temperaturempfindlich ist, warm zu halten. Denke daran, die Kleidung an die Raumtemperatur anzupassen, damit kannst du dir sicher sein, dass dein Baby weder zu warm noch zu kalt angezogen ist.

Sense Organics, Frankfurt/Main, Deutschland. All Rights Reserved.